Wie kiku.pics Form und Farbe annahm
Kiku.pics ist ein Herzensprojekt von zwei Müttern – Eliane ist Fotografin, ich bin Redaktorin. Jede von uns hat eine Tochter und beide sind eifrige Malerinnen. Viel Kunst landet im Altpapier, anderes wird aufbewahrt und die ganz grossen Werke an die Wand genagelt.
Denn wir finden Kinderkunst einfach grossartig. Unschuldigig, gehaltvoll, impulsiv und voller Phantasie lässt sie tief in Kinderherzen blicken. Was den jungen Künstlerinnen und Künstlern so einfach gelingt, schaffen wir Erwachsenen längst nicht mehr.
Das sagen nicht wir, das sagt Picasso: „Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“
Wir würden also auch Kinderzeichnungen an die Wand nageln, denen nicht der mütterlich verzeihende Blick anhaftet, sondern nur der scharfe, rigorose, gnadenlose, der auch Kunstwerke grosser Künstlerinnen und Künstler beurteilt.
Dazu müsste die Auswahl an Kinderkunst aber riesig gross sein. Und das ist die Idee von kiku.pics: Eine Online-Galerie mit Kinderkunst – mit ganz viel Kinderkunst. Eine Galerie, die nicht nur Kinderkunstinteressierten offensteht, sondern im Stil von iStock & Co. auch Journalistinnen und Webdesigner, Verleger und Autorinnen bedient.
Genau deshalb stellen wir auf kiku.pics rattenscharfe Fotografien zum Download bereit (oder curry-mild je nach Ausgangsgrösse der Zeichnung) und überlassen knapp die Hälfte des Erlöses den Künstlerinnen und Künstlern. Konkret 5 von 11 Franken. 1 Franken geht zu Unicef, 5 Franken zu uns.
Was wir jetzt noch brauchen, ist viel Kinderkunst, damit die Galerie wächst und wächst. Und wer denkt: Wen interessieren schon Kinderzeichnungen, die liegen in Kinderhaushalten schliesslich haufenweise umher? Dem erwidern wir: Eigentlich alle. Alle, die Kinderkunst so lieben wie wir – jede Zeichnung ein Unikat.
Sabine Born
Kurz und gut
Kinder schickt uns eure Zeichnungen! Wir fotografieren sie und bringen sie gross heraus. Denn alle, auch Medienschaffende, Werbeagenturen und Verlage dürfen bei uns einkaufen – einfach weil eure Kunstwerke grandios sind.